- Seinen Kropf leeren
- Seinen Kropf leerenIm umgangssprachlichen Gebrauch bedeutet die Wendung »sich aussprechen, seinem Ärger Luft machen«: Er fuhr zu seiner Mutter. Bei ihr wollte er seinen Kropf leeren, sie würde ihm zuhören. - Die Redewendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit darauf, dass manche Vögel zur Fütterung ihrer Jungen Nahrung aus dem Kropf hervorwürgen. Wenn sich ein Mensch aussprechen will, dann bringt er oft das, was ihn bedrückt, nur mühsam hervor, als müsse er die Worte herauswürgen.
Universal-Lexikon. 2012.